Wrack „Straßenbagger“
Der Straßenbagger ist Mitte der Siebzigerjahre von einem Arbeitsponton gerutscht und blieb lange verschollen. Heute liegt das Baugerät mit ausgefahrenem Arm kopfüber auf dem Sand. Das üppig bewachsene Wrack kann über die Gesamtlänge von 15 Metern leicht betaucht werden. Zwischen den Stahlstreben tummelt sich viel marines Leben, im Bereich der einstigen Kabine trifft man oft auf Dorsche. Der Straßenbagger ist durch seine geschützte Lage im Südwesten ein guter Ausweichplatz bei nordöstlichen Winden.
Maximale Tiefe: 14 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bootstransfer: ca. 30-40 Min.
Wrack „Lehnskov“
Erfahrene Taucher zieht es gern zur „Lehnskov“. Der 28 Meter lange Dreimastschoner ist 1944 auf eine Mine gelaufen. Heute liegt das wunderschön mit Seeanemonen bewachsene Wrack auf ebenem Kiel in 23 Metern Tiefe. An dem übersichtlichen Objekt kann man noch gut die Reste der Masten, Ladeluken und eine Ankerwinsch erkennen. Aufgrund der exponierten Lage halten sich hier auch gern kapitale Dorsche auf. Die „Lehnskov“ ist ein sehenswertes Wrack, das aufgrund der häufig starken Strömungsverhältnisse aber auch nicht leicht zu betauchen ist.
Maximale Tiefe: 23 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Bootstransfer: ca. 45-50 Min.