Tauchen in der Ostsee ist etwas ganz Besonderes
Wer bisher nur Süßwasser kennengelernt hat, wird von der Artenvielfalt der Ostsee begeistert sein. In dem eiszeitlich entstandenen Binnenmeer hat sich ein ganz eigener Lebensraum entwickelt. Dieser ist im Brackwasser – einem Gemisch aus Süß- und Salzwasser – stark vom Salzgehalt abhängig.
Das Wasser vor Fehmarn wird durch seine geografische Nähe zu den dänischen Belten regelmäßig mit Salzwasser gespeist. Eine vielseitigere und größere Tier- und Pflanzenwelt als im Osten ist die Folge. Zudem liegt Fehmarn in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Fahrwasserstraßen.
Zahlreiche Wracks dokumentieren die Schifffahrt der letzten Jahrhunderte.
Unsere Wracks werden meist direkt von unserer Tauchbasis aus angefahren und liegen zwischen 4 - 28m Tiefe. Das Highlight Wrack ist das "Docktor". Etwa 100m lang 10m breit und in einer Tiefe zwischen 5-13 Metern.
Ich könnt auch gleich einen Guide für euren Tauchgang mit buchen. Bedenkt aber, das unsere Guides mit maximal 2 Tauchern gleichzeitig am Wrack tauchen. Sicherheit steht da bei uns ganz oben.
Auf unserem Boot passen maximal 8 Taucher. Unser Boot legt um 10 Uhr und um 15 Uhr ab. Um entspannt sich auf den Tauchgang vorzubereiten, seit doch bitte ca. eine eine Stunde vor der Abfahrt an der Tauchbasis.
max. Wracktiefen: Docktor 13 m, Prahm, La Belle und Straßenbagger 18m, Lenskov, 2 & 3 Master 28m
Ausrüstung kann ggf. in der Tauchbasis geliehen werden - ein 200-300 Bar Kompressor füllt eure Flaschen wieder mit frischer Ostseeluft
Denkt bitte auch daran, nicht tiefer Tauchen als euer Brevet es erlaubt.
Solltet ihr keinerlei Ostseeerfahrung haben, empfehlen wir euch vor dem Wrack Dive ein Landtauchgang zu absolvieren oder ihr bucht euch einen Guide (1:1 Betreuung).
Solltet ihr länger als 1 Jahr nicht getaucht sein, müsst ihr einen Update Kurs vor dem Wrack Dive absolvieren. Das kostet Zeit und Geld. Bitte informiert euch lieber vor dem Buchen telefonisch oder per Mail bei uns.
Vor Ort fällt eine Basisgebühr an und ggf. Equipment Verleih.